Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen, wie diese verarbeitet werden und welche Rechte Sie haben.
Was sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Zu den personenbezogenen Daten zählen zum Beispiel Ihr Name oder Ihre Adress- und Kommunikationsdaten.
Welche personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten wir?
Sie können unsere Webseite grundsätzlich anonym besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind.
Kontaktdaten
Wenn Sie über das Ausfüllen des Kontaktformulars oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihren Vor- und Nachname, Firma, Kundennummer, Ihre geschäftlichen Adress- und Kommunikationsdaten sowie Ihre gesendete Nachricht.
Technische Merkmale
Bei Besuch unserer Webeseite werden von Ihrem Browser automatisch Daten an unseren Webserver übermittelt und in einer Protokolldatei (?Logfile?) gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- IP-Adresse (Hostname des zugreifenden Rechners)
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Die Adresse der von Ihnen zuletzt besuchten Seite, von der aus Sie zur aktuellen Seite gefolgt sind ("Refferer-URL")
- Übertragene Datenmenge
Zu welchen Zwecken erheben, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Kontaktdaten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten um Ihnen die Möglichkeit zu geben über das Ausfüllen des Kontaktformulars oder per E-Mail mit uns in Verbindung zu treten, Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihnen ggf. die gewünschten Informationen zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt zweckgebunden zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Logfiles
Die protokollierten Daten werden ausschließlich für Zwecke der Datensicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, zu Erkennung und Beseitigung von Fehlern auf unserer Webseite sowie zu statistischen Auswertungen verwendet. Sie werden nicht für die Erstellung von individuellen Anwenderprofilen verwendet.
Wie lange speichern wir personenbezogene Daten?
Kontaktdaten
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Nach der Beantwortung der Anfrage löschen wir diese Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Logfiles
Die Daten aus den Logfiles sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Cookies
Um den unserer Website attraktiv und nutzerfreundlich zu gestalten, sie zu verbessern und Anfragen zu beschleunigen, verwenden Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren
Browser speichern. Cookies richten auf Ihrem Computer keinen Schaden an und enthalten keine Schadsoftware wie z.B. Viren.
Hierbei handelt es sich um Session Cookies, die nur für die Dauer des Besuchs auf unserer Webseite auf ihrem Computer gespeichert werden.
Für bestimmte Angebote setzen wir persistente Cookies ein, die zur Wiedererkennung der Besucher dienen und für künftige Sitzungen auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Cookies gar nicht erst gespeichert werden oder sie am Ende Ihrer Internetsitzung gelöscht werden Hierzu wählen sie in den Einstellungen Ihres Browsers "keine Cookies akzeptieren". Im Microsoft Internet-Explorer wählen Sie hierzu "Extras
> Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung"; In Firefox wählen Sie "Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies". Wenn Sie einen anderen Internet-Browser verwenden, dann entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion des Browser die Anweisungen bezüglich der Verhinderung sowie Löschung von Cookies.
Bitte beachten Sie dabei aber, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseite nutzen können.
Webanalysedienst Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (?Google?). Google Analytics verwendet sog. ?Cookies?, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser- Add-on herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung durch Google Analytics innerhalb von Browsers auf mobilen Geräten verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Auf unserer Website wurde Google Analytics um den Code ga('set', 'anonymizeIp', true)? erweitert, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei google finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners. (?Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner?)
Datensicherheit
Alle Informationen, die Sie an uns übermitteln, werden auf unserem Webserver in Österreich gespeichert.
Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unserer Website übermittelten Daten nicht garantieren können. Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Hierzu zählt auch eine Verschlüsselung unseres Kontaktformulars. Ihre personenbezogenen Daten werden beim Absenden des Formulars mittels SSL (Secure Socket Layer) verschlüsselt über das Internet übertragen.
Bitte beachten Sie, dass die SSL-Verschlüsselung bei über das Internet ausgeführten Übertragungen nur dann aktiviert ist, wenn das Schlüsselsymbol in der unteren Menüleiste Ihres Browserfensters erscheint und die Adresse mit https://www. beginnt. Durch SSL (Secure Socket Layer) wird die Datenübertragung mit einer Verschlüsselungstechnologie vor illegalem Datenzugriff Dritter geschützt. Sollte diese Option nicht zur Verfügung stehen, können Sie sich auch dafür entscheiden, bestimmte Daten nicht über das Internet zu versenden.
Keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe verpflichtet. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
Datenschutz und Websites Dritter
Die Website kann Hyperlinks zu und von Websites Dritter enthalten. Wenn Sie einem Hyperlink zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass wir keine Verantwortung oder Gewähr für fremde Inhalte oder Datenschutzbedingungen übernehmen können. Bitte vergewissern Sie sich über die jeweils geltenden Datenschutzbedingungen, bevor Sie personenbezogene Daten an diese Websites übermitteln.
Auf unseren Seiten verlinken wir ergänzend auch Onlineangebote Dritter, wenn wir diese für hilfreich halten. Dies können zum Beispiel Videos bei YouTube, Kartenmaterial von Google Maps oder Grafiken von anderen Webseiten sein. Der Aufruf solcher Fremdangebote bedingt eine Übermittlung Ihrer IP- Adresse an den Anbieter, damit der Inhalt an Sie übermittelt werden kann. Wir bemühen uns nur solche Anbieter zu verlinken, die die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern.
Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten
Sie haben jederzeit das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung zu erhalten.
Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten.
Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte an info@fdw.at oder an die FDW Handelsges.m.b.H. , Knaufstrasse 5, A- 8940 Liezen .