RIM-Prototypenfertigung
Mit den Maschinengießmassen können im Niederdruck-RIM-Verfahren hochwertige, komplexe Bauteile hergestellt werden (RIM: Reaction Injection Moulding). So werden Bauteile im RIM-Verfahren innerhalb kürzester Zeit gefertigt. Kurze Entformungszeiten erlauben auch eine Produktion kleinerer und mittlerer Serien.
Im Gegensatz zu einem Thermoplast-Spritzgusswerkzeug, ist die Beanspruchung eines RIM-Werkzeuges geringer. Für eine schnelle RIM-Werkzeugerstellung eignen sich besonders gut die Polyurethan Werkzeugbauplatten aus unserem Lieferprogramm
Ein besonderes Beispiel für RIM Harze ist die Maschinen Gießmasse MG 453 GF (MG = Maschinengießmasse, GF = Glasfaser). Sie hat sich im Einsatz für die E-Mobilität im Automotive-Bereich bewährt. Das Harz MG 453 GF ist ein hochleistungsfähiges, glas-gefülltes RIM-System, das sich durch eine besonders schnelle Aushärtungszeit auszeichnet.