Zum Hauptinhalt springen

  



Laminier- Verstärkungs und Kupplungspasten

Die glasfaserhaltigen Zweikomponenten-Verstärkungspasten auf Epoxidharz-Basis bestechen durch ihre geschmeidige Verarbeitbarkeit. Klassischer Weise werden die EP Verstärkungspasten als Verstärkung für Gießereimodelle und in Kernkästen eingesetzt. Gerade durch ihr geringes spezifisches Gewicht eignen sich die Laminatpasten für die Leichtbauweise von großflächigen Verstärkungen. Bei den Laminat-Pastensystemen ist die, mit Glasfasern und anderen Verstärkungsstoffen versehene, Laminatpaste mit dem eingefärbten Härter besonders gut mischbar. Die Mischung lässt sich leicht aufbringen und härtet ohne nennenswerten Schwund bei Raumtemperatur aus. Nach dem Aushärten hat sie eine sehr gute Festigkeit. Für das Vakuumtiefziehen verwendet man die PS 08/TL-1. Es handelt sich dabei um eine glasfaser- und aluminiumhaltige temperaturbeständige Zweikomponenten-Epoxidharzmasse, die luftdurchlässig ist.


Laminier- u. Verstärkungspasten

Technische Datenblätter zum Download


DichteWäremformbeständigkeit (HDT)
PS 02 / BRI1,05 ± 0,02 g/cm³40 ± 2 °C
PS 02 / BRIL1,05 ± 0,02 g/cm³40 ± 2 °C
PS 03-1 / PS 03-1 L0,96 ± 0,03 g/cm³68 ± 2 °C
PS 05 / TL-11,10 ± 0,05 g/cm³105 ± 5 °C
PS 08 / TL-11,75 ± 0,05 g/cm³80 ± 3 °C


Kupplungspasten

Technische Datenblätter zum Download


DichteWäremformbeständigkeit (HDT)
KP 6 / BR1,65 ± 0,02 g/cm³80± 2 °C
KP 6 / TGL1,65 ± 0,02 g/cm³95± 2 °C
KP 7 / TM1,30± 0,03 g/cm³135 bis 175 ± 2 °C
KP 8 A+B1,24 ± 0,05 g/cm³ca. 60°C für PU-Oberflächenharze